Edelstahl – Schutzgitterbaureihe Variant VA

Technische Bechreibung

Pfosten

Der Standardpfosten besteht aus einem Vierkantrohr 50 x 50 x 2 mm, das auf einer Grundplatte150 x 150 x 10 mm aufgeschweißt ist. Die Grundplatten besitzen 4 Bohrungen Durchmesser 14 mm, zur Befestigung des Pfostens auf dem Boden mittels Ankerbolzen M10. Mit 3 Stellschrauben M10 werden die Pfosten bei Bedarf ausgerichtet. Werkseitig sind zum leichten Einsetzen der Gittermatten auf der Baustelle U-Profile vormontiert. Damit ist die gleichmäßige Bodenfreiheit garantiert. Das obere Klemmteil ist ebenfalls vormontiert. Das untere und obere Klemmteil wird lose mitgeliefert. Alle Klemmteile sind mit Spezialschrauben unverlierbar am Pfosten befestigt. Kappen verschließen die Pfostenoberseite. Lieferbar sind die Pfosten auch mit Fußplatten individuell nach Kundenwunsch. Sonderpfosten mit Bodensteckhülse: Die Steckhülsen werden einbetoniert. In diese wird der Pfosten eingesteckt. Damit ist das schnelle Entfernen ganzer Gitterfelder inklusive Pfosten möglich.

Klemmteile mit unverlierbaren Schrauben

Das Klemmteil bietet wenig Ablagerungsfläche und ist gut zu reinigen

Gitterfelder

Diese bestehen aus Rundstäben, vertikal 4 mm Durchmesser, horizontal 8 mm Durchmesser. Maschung 19 x 192 mm. Hier wurde auf geringste Ablagerungsflächen und gute Reinigung geachtet.

Die Gittermatte ist nicht nur als Zaunbestandteil interessant, sondern auch als Einzelelement. In Verbindung mit unseren Klemmteilen werden die Gittermatten sehr häufig auch direkt an der Maschine als Unfallschutz eingesetzt!

Flügeltüren / Doppelflügeltüren / Hängeschiebetüren

Geschweißte Rahmenkonstruktion aus Vierkantrohr 40 x 40 x 2 mm. Füllung der Türen mit Gittermatten, diese bestehen aus Rundstäben, vertikal 4 mm Durchmesser, horizontal 8 mm Durchmesser. Maschung 19 x 192 mm. Saubere Schweißnähte sorgen für staub- und wasserdichte Oberfläche. Der Türverschluss ist wählbar, z.B.: VA-Schnäpper, Magnetverschluss, Rohrrahmenschloss.

Oberflächenbehandlung

Grundsätzlich chemisch gebeizt, bei Bedarf elektrolytisch poliert.